Drucken

Sport im Alter hält fit

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Sport

Sport im Alter hält fit

Sport ist auch im Alter nicht undenkbar. Wer etwas auf seine Gesundheit hält, sollte frühzeitig mit einer sportlichen Aktivität beginnen, die dann im Alter, in Maßen, beibehalten werden kann. Wenn Sie bisher keinen Sport betrieben haben, Ihrem Körper aber beim Älterwerden noch etwas Gutes tun wollen, ist es nie zu spät mit dem Seniorensport anzufangen.

Drucken

Empfehlung Sport - Kindersport gegen Langeweile

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Sport

Kindersport gegen Langeweile

Kinder der heutigen Zeit haben häufig Langeweile, das Spiel auf der Straße ist oft, aufgrund des Verkehrsaufkommens, unmöglich und es werden viele Spiele angeboten, die auf dem heimischen Computer, einer Playstation oder Sonstigem alleine gespielt werden können und müssen. Dies führt in den meisten Fällen zur Isolation der Kinder und nicht selten haben diese Kinder dann ein Gefühl der Leere. Oft sind beide Elternteile berufstätig und können sich nicht um das Kind kümmern, die sogenannten "Schlüsselkinder" klagen am Häufigsten über Schwunglosigkeit.

Drucken

Mit Yoga den Rücken stärken

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Sport

Yoga für den Rücken

Ein großer Teil der Bevölkerung leidet heute unter Rückenschmerzen. Das verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass viele Menschen ihre Tage im Sitzen verbringen müssen. Sei es, weil sie am PC arbeiten, oder einer anderen Tätigkeit nachgehen, die im Sitzen verrichtet wird. Um den Rücken ein wenig zu entlasten und stärkeren Rückenschmerzen vorzubeugen hilft es, die Rückenmuskulatur zu stärken. Das kann durch Sportarten wie beispielsweise Rücken Yoga erreicht werden.

Drucken

Freeclimbing - Nervenkitzel an der Kletterwand und Outdoor

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Sport

Freeclimbing

Freeclimbing ist die Königsdisziplin des Bergsteigens. Man unterscheidet zwischen dem Freiklettern in Kletterhallen an speziell dazu hergerichteten Kletterwänden und dem Freiklettern outdoor. Das freie Klettern hat seinen Ursprung schon vor ca. 150 Jahren in der Sächsischen Schweiz gehabt und wurde in den letzten Jahren immer beliebter.

Drucken

Cheerleading als Wettkampfsport

Geschrieben von Redaktion. Veröffentlicht in Sport

Cheerleading

Das Cheerleading ist eine Sportart, die aus Amerika nach Europa herübergeschwappt ist. Dort wie hier gilt das Cheerleading als Anfeuerungssport für die Zuschauer vornehmlich bei Basketball- und Footballspielen. Mittlerweile werden aber auch Fußball-, Handball- und Eishockeyspiele von Cheerleadern begleitet. Die hier meist tänzerischen Darbietungen werden häufig mit Pompons (Puschel) und Anfeuerungsrufen untermalt. Im Gegensatz zu diesen Cheerleading Darbietungen wird der Wettkampfsport von verschiedenen Verbänden (CvD, CCVD, ECA, IFC) mit einem Regelwerk bedacht. Viele Cheerleader-Vereine sind nur auf den Wettkampfsport versiert.